
Von links: Jörg Aust (Runder Tisch Lamme), Ulrich Römer (Bezirksbürgermeister Weststadt), Klaus Benscheidt (Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr), Frank Graffstedt (Bezirksbürgermeister Lamme), Jörg Meier (Bereichsleiter Marketing Braunschweiger Verkehrs GmbH). Foto: ad
Ab Mittwoch, 18. Mai, fährt die Buslinie 418 der Braunschweiger Verkehrs-GmbH über Madamenweg und Raffteich nach Lamme und zurück. Um die neue Streckenführung zu ermöglichen, hat die Stadt Braunschweig am Raffteichbad eine Busschleuse gebaut. Der Madamenweg war auf Höhe des Raffteichbades bislang gesperrt. Zugleich wurde an der Einmündung des Madamenwegs in die Bundesstraße 1 eine Lichtsignalanlage installiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 550.000 €.
Nun kann der Bus, aus Richtung Innenstadt kommend, vom Madamenweg über den Parkplatz am Raffteichbad zur B 1, dann weiter nach Lamme über die Neudammstraße und wieder zurück fahren. Bislang konnten lediglich Radfahrer und Fußgänger die Verbindung vom Madamenweg zur Bundesstraße nutzen. Die Busschleuse verhindert, in Verbindung mit entsprechender Beschilderung, dass Pkw die Strecke passieren: Deren Spurweite ist für die Schleuse zu gering.
Die Straße zwischen dem Raffteichbad und der B 1 wurde auf einer Breite von fünfeinhalb Metern vollständig erneuert. Im Zuge des Ausbaus wurden die Wendeschleife am Ende des Madamenwegs angepasst und die Fahrspur über den Parkplatz ausgebaut. Die Parkplätze selbst blieben unverändert. Ein Geh- und Radweg steht weiterhin zur Verfügung.
Die Erneuerung der Straße zwischen dem Parkplatz des Raffteichbads und der Hannoverschen Straße wurde zugleich genutzt, um Amphibienleitwände und -tunnel einzubauen. Entsprechend entfällt künftig der Betreuungsaufwand während der Krötenwanderung in diesem Straßenabschnitt. Im Gebiet zwischen dem Reitstall am Madamenweg bis an die Bundesstraße findet in jedem Jahr einer der größten Amphibienwechsel in Braunschweig mit streng geschützten Arten statt.

Foto: ad