
Vorstandsmitglieder der CDA informierten über ihre Arbeit auf dem Kohlmarkt. Von links nach rechts: stell. Kreisvorsitzende Christine Piefke, Michael Ehbrecht, Ehrenpräsident Dr. Günter Weinhausen, Johannes Wolframm
Foto: Wendt, CDA-Kreisverband Braunschweig
Am Samstag von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr versammelte sich der CDA-Kreisverband auf dem Kohlmarkt. Wie sich herausstellte, wurde die beste Zeit für einen Informationsstand ausgewählt.
Vorgestellt wurde unter anderem das Grundsatzprogramm der CDA („Der Mensch ist wichtiger als die Sache“). Weiterhin erfolgte die Verteilung und Erläuterung des Thesenpapier 2016: „Flüchtlinge/Ziele und Maßnahmen für eine erfolgreiche Flüchtlingspolitik“.
Mit Interesse verfolgten Besucher/-innen des Informationsstandes auch die Ausführungen über das derzeit laufende Patenprojekt der CDA Braunschweig und der Caritas welches intensiv von der stell. Kreisvorsitzenden Christine Piefke begleitet wird.
Insgesamt lässt sich sagen, dass das Interesse an der Arbeit der CDA Braunschweig bei den Besuchern recht groß war, gerade in Bezug auf das Engagement für eine erfolgreiche Flüchtlingspolitik.
Die Präsenz der CDA auch in Form von Informationsständen wird fortgesetzt.