Quantcast
Channel: Alltag – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1957

Braunschweiger Schulen gehen Partnerschaft mit High School No. 1 aus Zhuhai ein

$
0
0
Jens Büngener und Ilona Gerhardy-Grotjan beobachten Zhiping Li bei der Unterzeichnung des Freundschafts- und Partnerschaftsvertrags. Foto: ad

Jens Büngener und Ilona Gerhardy-Grotjan beobachten Zhiping Li bei der Unterzeichnung des Freundschafts- und Partnerschaftsvertrags. Foto: ad

Die Braunschweiger Gymnasien Martino-Katharineum und Hoffmann-von-Fallersleben-Schule gehen mit der High School No. 1 aus Braunschweigs chinesischer Partnerstadt Zhuhai eine Schulpartnerschaft ein. Ein entsprechender Vertrag wurde am heutigen Mittwoch in der Dornse des Altstadtrathauses am Altstadtmarkt unterzeichnet.

Nach dem Abschluss des Städtepartnerschaftsvertrags zwischen Zhuhai und Braunschweig im Jahre 2011 wurden erste Kontakte zwischen den beiden Gymnasien aus Braunschweig und der Zhuhai High School No. 1 geknüpft. Im Rahmen eines Pilotprojektes besuchten zehn Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Martino-Katharineum und Hoffmann-von-Fallersleben-Schule im Oktober vergangenen Jahres die Zhuhai High School No. 1. Derzeit halten sich 25 Schülerinnen und Schüler aus Zhuhai zum Gegenbesuch in Braunschweig auf und nehmen am Unterricht der beiden Braunschweiger Gymnasien teil.

Aufgrund der erfolgreichen Austauschprogramme verständigten sich die beteiligten Schulen zum Abschluss des Aufenthaltes darauf, eine dauerhafte Schulpartnerschaft einzugehen. Die offizielle Unterzeichnung des Freundschafts- und Partnerschaftsvertrags durch den Schulleiter des Martino-Katharineums, Jens Büngener, die kommissarische Schulleiterin der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule, Ilona Gerhardy-Grotjan, sowie die stellvertretenden Schulleiterin der Zhuhai High School No. 1, Zhiping Li, fand im Beisein der chinesischen und deutschen Schülerinnen und Schüler statt. Ziel der Schulpartnerschaft sollen regelmäßige gegenseitige Schüleraustausche sowie die Realisierung kultureller und allgemeiner Schulprojekte sein. Die deutschen und chinesischen Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits an einem gemeinsame Schulprojekt, das die Schülerinnen und Schüler auch bei kommenden Austauschfahrten sowohl in Zhuhai als auch in Braunschweig fortführen wollen.

Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Braunschweig und der Stadt Zhuhai wurde am 1. Juni 2011 mit der Vertragsunterzeichnung in Braunschweig begründet. Vereinbart wurde ein intensiver Austausch u. a. in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Erziehung, Kultur und Sport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1957

Latest Images