Stylish und neu: zweifarbige Kompression bei Ödemen
Informationsmaterial gibt es bei medi, Tel. 0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. www.medi.de mit Händlerfinder. „Mode sollte Freiheit schenken!“ ist das Motto von Caroline Sprott (im Bild...
View ArticleBraunschweigs Qualitäten überzeugen Teilnehmer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour vor dem neueröffneten Herzog Anton Ulrich-Museum. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Peter Sierigk 22 Vertreter von Bus- und Gruppenreisen Anbietern...
View ArticleEinführung in die Archivbenutzung im Stadtarchiv Braunschweig
Foto: Stadtarchiv Unter dem Titel „Wie finde ich was?“ veranstaltet das Stadtarchiv Braunschweig im Schloss, Schlossplatz 1, am Samstag, 11. Februar, um 10.30 Uhr, eine Einführung in die...
View ArticleHauptzollamt verhindert illegalen Abfalltransport nach Nigeria
Foto: Hauptzollamt Braunschweig Am vergangenen Mittwoch (01.02.2017) kontrollierten Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig stichprobenweise den fließenden...
View ArticleOrtsfeuerwehr Thune absolvierte 2016 36 Einsätze
Foto: Arnold Böhm Ortsbrandmeister Frank-Peter Schrapel begrüßte im Januar zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Thune 65 Kameradinnen und Kameraden. Als Gäste konnte er den stellv....
View ArticleAWO fordert gleiche Bildungschancen für alle Kinder
Rifat Ferhasoglu-Weber. Foto: AWO 33 Prozent aller Schulkinder an allgemeinbildenden Schulen hatten im Jahr 2015 einen Migrationshintergrund. Damit lag ihr Anteil deutlich höher als in der...
View ArticleSchützenverein Querum unterstützt Forderung der IGS Querum nach neuer...
Philipp Dominik Wendt beim Workshop in der umfunktionierten Luftgewehrhalle. Im Hintergrund ist eine abgebaute Luftgewehranlage zu sehen. Foto: Schützenverein Querum von 1874 e. V. Der Schützenverein...
View ArticleKlinikum Braunschweig: Stroke Unit erneut erweitert
Freuen sich über die Erweiterung der Stroke Unit (von links): Oberarzt Mazen Abu Mugheisib, Ärztin Parnian Kalbasi Anaraki und Sabine Schütz (Pflegefachleitung). Foto: Klinikum Braunschweig / Jörg...
View ArticleCarolo-Cup: Autonome Modellfahrzeuge überzeugen mit Köpfchen
„Carolinchen“ vom Team CDLC erkennt den Zebrastreifen sicher. Foto: TU Braunschweig Ob Radarfalle, Zebrastrafen oder verkehrsberuhigte Zone: Das autonome Modellauto „Carolinchen“ meisterte fast alle...
View ArticleWie Gründer Anfängerfehler vermeiden
Braunschweig Zukunft GmbH. „Die zweckmäßige kaufmännische Organisation für Existenzgründer und wie typische Anfängerfehler vermieden werden“ lautet das Thema des Gründerforums der Braunschweig Zukunft...
View ArticleIHK Braunschweig verleiht zum achten Mal den Sozialtransferpreis
Die Verleihung des Sozialtransferpreises der IHK im letzten Jahr. Vordere Reihe v. l.: Christian Striese (Goes Holzbau GmbH), Kurt Jürgen Jainz (Hansa GmbH & Co. Mietservice KG), Miriam Herzberg...
View ArticleBaumfällung an der Hasselteichbrücke
Foto: Paul Georg Meister / pixelio.de Zur Vorbereitung des Baus an der Brücke zwischen Fischerweg und der Straße Am Hasselteich werden Ende dieser Woche drei Bäume gefällt. Sie stehen zu eng an den...
View ArticleKomasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Braunschweig
2. Bundessieger Isabel Monreal (2. v. re.) und Marlene Braun (2. v. li.) mit DAK-Vorstandschef Prof. Herbert Rebscher (li.), Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (2. v. li.) und der Band Luxuslärm....
View ArticleBaugebiet Stöckheim-Süd: Erschließung beginnt im Herbst
Blick über Braunschweig. Foto: Stadt Braunschweig / Okerland-Archiv Der städtische Planungs- und Umweltausschuss hat grünes Licht gegeben für den Bebauungsplan „Stöckheim-Süd“. Das geplante Baugebiet...
View ArticleJunge Liberale spenden 500 € für Geschwisterkinder-Netzwerk
Von links nach rechts: Anikó Merten, Mathias Möller, Friederike Bewig, Max Jähnig Domingues, Michelle Kortz, Vivienne Klein, Anja Eggeling. Die Jungen Liberalen Braunschweig sammelten bei der Aktion...
View ArticleSicher Wohnen in Braunschweig: Was können wir gegen Einbruchskriminalität tun
Von links: Christoph Bratmann, Dietmar Schilff und Dr. Carola Reimann diskutierten zum Thema Einbruchsicherheit. Foto: SPD Unter dieser Überschrift lud die Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann ins...
View ArticleBadezentrum Gliesmarode ermöglicht das Schulschwimmen
Foto: BAD Gliesmarode Das Badezentrum Gliesmarode geht auf das Angebot der Stadt Braunschweig ein und wird das Schulschwimmen für sechs fußläufig entfernte Schulen ermöglichen. Obwohl der von der...
View ArticleBerufsbildungsbereich der Mehrwerk gGmbH lädt zu Informationsabend ein
Der Berufsbildungsbereich der Abteilung Werkstätten (WfbM) in der Mehrwerk gGmbH bietet verschiedene Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten.Foto: Klaus G. Kohn/Ev. Stiftung Neuerkerode Was mache...
View ArticleMindestens fünf Braunschweigerinnen wurden am Mittwoch Opfer von...
Foto: Erwin Lorenzen / pixelio.de Während eine 32-Jährige kurz nach 16.00 Uhr mit Reinigungsarbeiten an ihrem Auto auf einem Betriebsgelände an der Frankfurter Straße beschäftigt war, gelang es einem...
View ArticleMütterzentrum erhält 160.000 € durch das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus
Logo: Mehrgenerationenhaus Das Mütterzentrum Braunschweig e.V. erhält als Träger des Braunschweiger Mehrgenerationenhauses insgesamt 160.000 Euro Förderung durch das Bundesprogramm...
View Article