Quantcast
Channel: Alltag – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1957

„Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich“: Auftaktveranstaltung am gestrigen Dienstag

$
0
0
Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Ulrich E. Deissner.

Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Ulrich E. Deissner.

Gesellschaftliches Engagement lohnt sich und zwar für alle Beteiligten. Das war der Grundtenor des Fest- und Auftaktes des 10. regionalen Aktionstags „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich“ am 19. April im Kongresssaal der IHK Braunschweig. In seinem Festvortrag unterstrich der niedersächsische Finanzminister, Peter-Jürgen Schneider, die hohe Wirksamkeit von Brücken bauen, die nicht zuletzt dazu beiträgt, dass in Niedersachsen die Zahl der ehrenamtlich Tätigen steigt. Er begrüßte darüber hinaus die tolle Brücke, die durch die Kooperation der Bürgerstiftungen Braunschweig und Salzgitter erfolgreich gebaut wurde. In den letzten 9 Jahren wurden im Rahmen von Brücken bauen 472 Projekte in der Region umgesetzt, was ca. 20.000 ehrenamtlichen Stunden entspricht. „Es ist uns ein Anliegen, ein solch erfolgreiches Projekt weiter zu fördern.“ gab Ulrich E. Deissner, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Braunschweig, die Zusage für eine Fortführung dieser Aktion zur Mobilisierung des gesellschaftlichen Engagements in der Region. „Aus Begegnung wird Verständnis für einander.“ dieser Aspekt war Henning Eschemann, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Braunschweig besonders wichtig „und das gilt für beide Seiten, die Sozialen und die Unternehmen.“ Dem konnte Rainer Krause, Geschäftsführer der WEVG Salzgitter, nur zustimmen. Er selbst konnte die Nachhaltigkeit eigener Projekte erleben, als er ehemalige Projektorte und -partner nach mehreren Jahren erneut besuchte.

Ein gelungener Auftakt für das 10. Aktionsjahr, musikalisch toll umrahmt von der BigBand der Gaußschule und besucht von mehr als 100 Teilnehmern.

„Brücken bauen“ heißt: durch Engagement Verbindungen schaffen, Begegnungen auf Augenhöhe erleben, Probleme dort lösen, wo sie bestehen – Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich.

Am 15. September, dem diesjährigen Aktionstag, werden zum 10. Mal Mitarbeitende von ihren Unternehmen einen Tag freigestellt, um sich ehrenamtlich in einem Projekt zu engagieren. Der Aktionstag ist der größte seiner Art in Norddeutschland. Die Teilnahme am Aktionstag „Brücken bauen“ ist kostenfrei und offen für Unternehmen und Einrichtungen der Region, die sich bei der Bürgerstiftung Braunschweig dazu anmelden.

Zum Projekt: Regionaler Aktionstag „Brücken bauen – Unternehmen engagieren sich“ in Braunschweig, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg, Wolfenbüttel
Inhalt: Mitarbeitende aus Unternehmen realisieren an einem Tag ein Projekt in einer Einrichtung in der Region
Informationen: www.bruecken-bauen-online.de
Kontakt: Bürgerstiftung Braunschweig – Susanne Hauswaldt.
Termine 2016:
26. April 2016 – Workshop soziale Einrichtungen – Paritätischer Wohlfahrtsverband
1. Juni 2016 – Projektbörse – BZV Medienhaus
15. September – Aktionstag mit After Work Party im Eintracht-Stadion


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1957

Latest Images